Züchter des Jahres

Drei Wertinger Zuchtbetriebe unter den TOP TEN der Fleckviehzüchter des Jahres !

 

Unter den süddeutschen Fleckviehzüchtern findet jährlich die Wahl zum Züchter des Jahres statt. Bei der Auswertung der Fachzeitschrift „Fleckvieh“ werden die Herdbuchbetriebe nach ihren Zuchterfolgen – in erster Linie den gezüchteten Bullen für den Besamungseinsatz, aber auch tierschauerfolgen und Herdenlebensleistung rangiert. Von etwa 13.000 Fleckvieh-Herdbuchbetrieben kamen 231 in die Endauswahl.

 

Mit wiederum deutlichem Abstand hat der Betrieb Schürer-Hammon GbR aus Lehmingen erneut den Siegerplatz errungen und ist damit zum fünften Mal in Folge „Fleckviehzüchter des Jahres“ – ein sensationelles und noch nie dagewesenes Ergebnis, das Hochachtung verdient.

Maßgeblich für die herausragende Punktierung waren die geprüften Bullen Oreo aus dem Geburtsjahr 2015 Varta und Vesuvio sowie die 2020/2021 eingestellten genomischen Jungvererber Helmut, Hombre, Makay, Mylord, Vivaldi, Vivil P*S, Waikiki, Warlock, Wesley, Whoopy, Wombel, Wonderboy, Zodiac und Zotter; zudem bringt auch die Herdenlebensleistung von 18.440 kg Punkte.

 

Auf Platz 3 schaffte es Familie Schröppel aus Kleinsorheim. Der Betrieb ist erstmalig unter den Top Ten. Ausschlaggebende Punkte brachten die eingestellten sechs genomischen Jungvererber Harburg, Herzvoll, Himmel, Manager, Weidwerk und Welser sowie die Herdenlebensleistung von 27.520 kg.

 

Schon mehrmals war der Zuchtbetrieb von Familie Böhm aus Oppertshofen unter den Top Ten – diesmal wurde es der 8. Platz. Entscheidende Punkte lieferten die geprüften Bullen aus dem Geburtsjahr 2015 Innovation P*S, Maximum Pp*, Premium P*S und Vardy; die genomischen Jungvererber Matura Pp*, Wahrzeichen, Wallstreet und Westworld Pp* und die Herdenlebensleistung von 27864 kg.

 

Wir gratulieren den Familien Schürer, Hammon, Schröppel und Böhm sehr herzlich zu diesen Zuchterfolgen.

Mit drei Platzierungen heimischer Züchter unter den Top Ten konnte der Zuchtverband Wertingen das herausragende Ergebnis vom Vorjahr (damals Schürer 1. Böhm 4., Gschoßmann 7.) wiederholen und ist im Gesamtergebnis der erfolgreichste Zuchtverband.

 

Züchter des Jahres

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.